Die Pinte in Bonn
Gegründet wurde das Lokal bereits 1968, und es gibt sie mit einer kleinen Unterbrechung noch immer: Die Pinte in der Bonner Altstadt ist wieder ein Kultlokal geworden. Die meisten Gäste, die hierherkommen, genießen ein frisches Bier, können aber auch Sportübertragungen anschauen. Auch wenn es keine klassische Sports Bar mit vielen Bildschirmen ist, so ist die Pinte wohl eine der kultigsten Kneipen zum Fußballschauen.
So ist es auch kein Wunder, das Fans verschiedener Vereine sich hier niedergelassen haben und friedlich nebeneinander existieren können. Die Besitzer selbst sind eingefleischte Fans des 1. FC Kölns, deswegen werden diese Spiele hier natürlich auf jeden Fall übertragen. Aber auch Spiele von Borussia Dortmund kann man sehen, denn einige Stammgäste huldigen diesem Verein. Und auch die Spiele der Nationalmannschaft werden hier zu sehen sein. Manchmal öffnet die Pinte auch früher, wenn zum Beispiel nachmittags ein Spiel angesetzt ist, und gerade bei der Championsleague hat man auch mal etwas länger geöffnet.
Die besten Craft-Biere der Stadt
Herausragend ist die Auswahl an Bieren, vor allem an Craft-Bieren. Ein Lieferant ist die Munich Brew Mafia, die immer mit neuen Bieren wie einem Harakiri, dem Gangsters Paradise oder dem Don Nelson herauskommt. Wer diese neuen Biersorten mag, sollte auf jeden Fall montags in die Pinte kommen, denn dann ist Craft-Beer-Tag und es gibt neue Sorten zum Probieren. Im Craft-Bereich hat sich die Pinte mittlerweile einen Namen in der ehemaligen deutschen Hauptstadt machen können.
Ein kleiner Nachteil ist, dass die Pinte nicht viel Raum bietet und man gerade an den Wochenende entweder früh kommen muss, um noch einen Blick auf den Bildschirm zu ergattern, oder draußen warten muss. Bei schönem Wetter ist das aber kein Problem, weil es auch hier Sitzmöglichkeiten gibt.
Jeden Donnerstag gibt es ein Quiz, bei dem man auch kleine Preise gewinnen kann. Dabei geht es auch um Fußball und Sport, aber nicht nur.